Für Manager gibt es heutzutage eine Vielzahl an Methoden und Ansätze. Die gängigsten Praktiken werden im Betriebswirtschafts-studium vermittelt, aber sicherlich nicht alle. Und Hand aufs Herz: wie sie genau funktionieren, kann sich niemand auf Dauer merken, zumindest wenn man sie nicht regelmäßig anwendet.
Frank Wippermann hat mit seinem Buch einen wertvollen Führer durch die Begrifflichkeiten im modernen Management verfasst. Die Defini-tionen und Anwendungsmöglich-keiten sind prägnant beschrieben. Es gibt konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung. Es bietet zudem Hinweise auf Stärken und Grenzen der Instrumente und Methoden sowie Einschätzungen zu deren Tricks und Tücken. Abgerundet wird das Werk durch Beispiele aus der Praxis.
Das Buch gliedert sich in fünf Kernbereiche: Richtung bestimmen, Optimierung umsetzen, Menschen führen und Wandel vorantreiben. Praktisch ist auch, dass zu jeder Methode dieselben Fragen beantwortet werden. Die neun Fragen sind: Was ist das? Woher kommt das? Was kann ich damit machen? Was steckt dahinter? Wie gehe ich konkret vor? Was ist gut? Was ist schlecht? Worauf ist besonders zu achten? Worin besteht eine Alternative?
Das Buch kommt direkt aus der Praxis: Wippermann ist Trainer und Berater. Mit seinem Unternehmen flow consulting gmbh berät er Organisationen bei der Durchführung von Veränderungsprozessen.