• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Blog Post

tag : Immobilien, Immobilienkauf, Makler
by : Franz Pfefferkorn
comment : Off
  • Titel: Immobilien Makler - Vermittler zwischen Angebot & Nachfrage.
  • Autor: Lefèvre-Sandt, Evelyn-Nicole
  • Verlag: Grabener Fachbuch, Kiel
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3925573491
  • Seitenzahl: 148
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Rezensent: Valerie Herberg

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung nimmt besonders in den Metropolen kein Ende. Makler profitieren davon – es werden aber auch höhere Ansprüche an ihre Leistungen gestellt. Wie Makler dem gerecht werden können, erklärt Evelyn-Nicole Lefèvre-Sandt in ihrem Buch. Sie selbst ist seit Jahren als Maklerin und Beraterin in der Branche aktiv. Lefèvre-Sandt gibt zahlreiche Tipps zur erfolgreichen Berufsausübung und zur Stärkung der Position des Maklers. Bei ihren Ausführungen orientiert sich die Autorin am Ablauf des Verkaufsprozesses, beginnend mit dem Aufbau eines Kundenstamms über Immobilienakquise und -verkauf bis hin zum Notartermin. Es folgen allgemeine Ratschläge für eine erfolgreiche Maklertätigkeit, beispielsweise zu Gesprächsführung, Körpersprache, Gestik und Mimik, sowie Tipps zu Telefonaten mit Kaufinteressenten. Auch die Grundlagen von Marketing und Werbepsychologie werden beleuchtet. Besonders wertvoll: Zu keinem Zeitpunkt lässt Lefèvre-Sandt die psychologischen und emotionalen Komponenten des Immobilienmarktes aus dem Blick. Sie versetzt sich immer wieder in die Rolle von Käufern beziehungsweise Verkäufern.

Das Buch gibt insgesamt einen sehr guten Überblick über die Tätigkeit des Immobilienmaklers sowie viele praxisnahe Ratschläge. Viele Vergleiche mit Alltäglichem und der einfache Sprachstil machen das Buch gut lesbar. Auch die Einteilung in relativ kurze Kapitel und Unterkapitel, die jeweils am Ende thesenartig zusammengefasst sind, erleichtern den Zugang zum Thema. Die Kapitel können auch problemlos einzeln gelesen werden. Ein Manko: Einige Ratschläge wiederholen sich. Zudem werden viele Themen nur oberflächlich behandelt, und für einen tieferen Zugang ist weiterführende Lektüre angebracht. Darauf weist die Autorin allerdings selbst hin und gibt dazu auch konkrete Tipps. Hilfreich sind auch die Vordrucke wichtiger Dokumente, die sich im Anhang finden.

Das Buch spricht vor allem Einsteiger an, die sich einen ersten Überblick verschaffen möchten, aber auch erfahrene Makler, die auf einem bestimmten Gebiet Auffrischungs- oder Nachholbedarf haben. Aufgrund der vielen Tipps zu Gesprächsführung und Verkaufstaktiken ist das Buch durchaus auch für Berufstätige aus dem Bereich Vertrieb oder Kundenbetreuung interessant.



Social Share

    Aktuelle Beiträge

    • Gefährdung der geistigen Freiheit
    • Die infantile Gesellschaft
    • Was Zielsetzung und Willenskraft ausmachen: Felix Klieser – Hornist ohne Arme
    • Hitler – ein Antikapitalist?
    • Johann König – Als er seine Galerie eröffnete, war er blind
    • Die infantile Gesellschaft
    • Eine bahnbrechende Studie zu den Mitgliedern der NSDAP1
    • Als Blinder unter Sehenden – ein Motivationsbuch

    Alle besprochenen Bücher

    Klicken Sie hier für alle Beiträge auf einen Blick!

    Interviews mit den Autoren

    Klicken Sie hier für alle Interviews auf einen Blick!

    Veranstaltungstipps

    Lesen Sie hier unsere Veranstaltungstipps

    Neuerscheinung 2020


    Leseproben und Bestellmöglichkeit hier

    [widget id="nav_menu-2"]