• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Kompendium der Logistikimmobilie

tag : Investment, Logistikimmobilien
by : Franz Pfefferkorn
comment : Off
  • Titel: Kompendium der Logistikimmobilie. Entwicklung, Nutzung und Investment
  • Autor: Münchow, Malte-Maria (Hrsg.)
  • Verlag: Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft, Wiesbaden
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3940219190
  • Seitenzahl: 552
  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Rezensent: Cornelia Brode

Vom hässlichen Entlein zum Schwan? Durch die Investorenbrille betrachtet, haben Logistikimmobilien diese Entwicklung offenbar durchlebt. Noch vor einigen Jahren galten sie als grau und hässlich – und wurden von verglasten Bürotürmen und Designpreis-verdächtigen Shoppingcentern als Investitionsobjekte ausgestochen. Zwar sehen Logistikimmobilien heute nicht unbedingt schöner aus als vor 20 Jahren. Viele Investoren haben jedoch ihre “inneren Werte” (Stichworte: attraktiver Total Return und geringe Ertragsschwankungen) entdeckt und der Assetklasse zu einem Boom verholfen. In der immobilienwirtschaftlichen Fachliteratur spiegelte sich das bislang jedoch nicht wider. Das “Kompendium der Logistikimmobilie”, herausgegeben von Malte-Maria Münchow, trägt dazu bei, diese Lücke zu schließen. Auf über 550 Seiten und in fast 30 Einzelbeiträgen geben die Autoren einen Überblick über die wesentlichen Fragestellungen, mit denen sich unter anderem Nutzer, Investoren, Banken, Projektentwickler und Bauunternehmen konfrontiert sehen, wenn sie sich professionell mit Logistikimmobilien beschäftigen. Die volkswirtschaftliche Relevanz der Logistik im Allgemeinen und der Logistikimmobilie im Speziellen wird ebenso beleuchtet wie die Bedeutung der Immobilien für unterschiedliche Nutzergruppen. Auch zum Verständnis der Logistikbranche – eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Immobilieninvestment in diesem Segment – liefert der Sammelband einen wertvollen Beitrag. So werden die Auswirkungen des wachsenden Internethandels ebenso aufgezeigt wie die Anforderungen der Nutzer an die jeweiligen Immobilien. Weitere der insgesamt sieben Kapitel widmen sich den Themenkomplexen Finanzierung, Investment, Bewertung sowie Planung, Realisierung, Management, Vermarktung. Darüber hinaus wird nicht nur der Logistikimmobilienmarkt in Deutschland genauer betrachtet, sondern auch die Märkte Europas sowie jene der Region Asien-Pazifik.

Die wenigsten werden dieses Werk wohl von der ersten bis zur letzten Seite lesen. Es eignet sich auch vielmehr dafür, die für den Leser interessanten Aspekte gezielt herauszugreifen. Die Aufbereitung der Beiträge unterstützt das: Komprimierte Kapiteleinführungen beziehungsweise -zusammenfassungen sowie Schlagwortsätze an den Seitenrändern sorgen für eine gute Lesbarkeit des Werks. Nicht jeder wird vielleicht die detaillierte Antwort finden, die er sucht – das liegt in der Natur eines Überblickswerks. Das Literaturverzeichnis zu den Beiträgen liefert jedoch konsequent Impulse zur Vertiefung in den einzelnen Themengebieten. Zusammengefasst: Das Kompendium widmet sich einer lange Zeit unterschätzten Assetklasse und stellt einen umfassenden Ratgeber zur Logistikimmobilie dar – für Auszubildende und Berufseinsteiger ebenso wie für erfahrene Immobilien-Professionals. Dies gelingt auch deshalb, weil es sich bei den Beiträgen keineswegs um wissenschaftliche Abhandlungen handelt. Vielmehr kommen vor allem Autoren zu Wort, für die die Logistikimmobilie Bestandteil ihrer täglichen beruflichen Arbeit ist. C.B.



Social Share

    Aktuelle Beiträge

    • Gefährdung der geistigen Freiheit
    • Die infantile Gesellschaft
    • Was Zielsetzung und Willenskraft ausmachen: Felix Klieser – Hornist ohne Arme
    • Hitler – ein Antikapitalist?
    • Johann König – Als er seine Galerie eröffnete, war er blind
    • Die infantile Gesellschaft
    • Eine bahnbrechende Studie zu den Mitgliedern der NSDAP1
    • Als Blinder unter Sehenden – ein Motivationsbuch

    Alle besprochenen Bücher

    Klicken Sie hier für alle Beiträge auf einen Blick!

    Interviews mit den Autoren

    Klicken Sie hier für alle Interviews auf einen Blick!

    Veranstaltungstipps

    Lesen Sie hier unsere Veranstaltungstipps

    Neuerscheinung 2020


    Leseproben und Bestellmöglichkeit hier

    [widget id="nav_menu-2"]