• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Allgemeine Wirtschaftstitel

Hartmann, Michael - Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft.

Posted By : MY
Comments : Off
Dieses Buch wendet sich – wie der Titel schon sagt – gegen eine These. Die These der sogenannten funktionalistischen Elitetheorie lautet, dass es heute keine einheitliche Elite mehr gibt, sondern mehrere miteinander rivalisierende Eliten, und dass der Zugang zu diesen...
Mehr

Hartmann, Michael - Elitesoziologie. Eine Einführung.

Posted By : MY
Comments : Off
Auch wenn man die – eher linke – politische Meinung des Autors dieses Buches nicht teilt, ist dies ein sehr wertvolles Buch, das einen ausgezeichneten Überblick über die soziologische Forschung zu den Eliten gibt. Hartmann zeichnet die zahlreichen Elitetheorien knapp...
Mehr

Mäder, Ueli - Wie Reiche denken und lenken. Reichtum in der Schweiz: Geschichte, Fakten, Gespräche

Posted By : MY
Comments : Off
Die Schweiz hat – nach Singapur und Hongkong – die dritthöchste Millionärsdichte in der Welt. Der vorliegende Band befasst sich mit den Multimillionären und Milliardären in der Schweiz. Es enthält Abhandlungen über die Geschichte des Reichtums, über theoretische...
Mehr

Csikszentmihalyi, Mihaly - Kreativität. Wie Sie das Unmögliche schaffen

Posted By : MY
Comments : Off
Ein Buch über Kreativität mit einem gänzlich unkreativen Titel! Das Buch hält sehr viel mehr, als der einfallslose Titel verspricht. Es ist ein faszinierendes Werk eines amerikanischen Psychologen, das ich mit Begeisterung gelesen habe. In den Jahren 1990 bis 1995 führte er...
Mehr

Petersen, Thomas - Der Fragebogen in der Sozialforschung

Posted By : MY
Comments : Off
Immer häufiger werden auch in der Wirtschaft Umfragen durchgeführt. Manchmal werden diese bei angesehenen Instituten in Auftrag gegeben, manchmal „selbst gestrickt“. In jedem Fall sollte derjenige, der eine Umfrage in Auftrag geben will – und erst recht...
Mehr

Fridson, Martin S. - Milliardäre und ihre Erfolgsgeschichten. Die Strategien der 14 Superreichen

Posted By : MY
Tags : Milliardäre
Comments : Off
„Die Absicht dieses Buches ist es, Ihnen anhand der Darstellung des Werdegangs früherer und heutiger Milliardäre eine Anleitung für adäquates Handeln auf dem Weg zum Milliardär zu bieten“, so der Autor (S. 13). Das Buch ist nicht eine bloße Aneinanderreihung der...
Mehr

Gladwell, Malcolm - Outliers. The Story of Success

Posted By : MY
Comments : Off
Dies ist ein bemerkenswert gut geschriebenes Buch. Der Autor vertritt eine dezidierte These und es gelingt ihm, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Seine Argumente sind scheinbar zwingend. Ich mag Bücher mit einer starken, einseitigen These, auch wenn diese – wie im Fall...
Mehr

Kiyosaki, Robert T. - Forever rich. Ihr direkter Weg zu Reichtum und Unabhängigkeit

Posted By : MY
Comments : Off
Robert Toru Kiyosaki wurde 1947 in Hawaii geboren. Bekannt wurde er durch sein 2000 erschienenes Buch „Rich Dad, Poor Dad“, das ein Bestseller der New York Times-Liste wurde. Dieses und weitere 17 Bücher, die er allein oder zusammen mit anderen Persone...
Mehr

Hill, Napoleon - Denke nach und werde reich. Die 13 Gesetze des Erfolges

Posted By : MY
Comments : Off
Kein anderes Buch zum Thema „reich werden“ hat so viele Menschen beeinflusst wie der Klassiker von Napoleon Hill, „Denke nach und werde reich“. Sogar Gandhi war begeistert von diesem Buch und empfahl es immer wieder öffentlich. Napoleon Hill wurde 1883 in...
Mehr

Gigerenzer, Gerd - Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition.

Posted By : MY
Comments : Off
Sogenannte „Heuristiken“ – also mentale Abkürzungen oder Daumenregeln, die Menschen verwenden, um Entscheidungen zu treffen – sind keineswegs immer unsinnig und müssen der mathematisch korrekten Problemlösungsstrategie (also unter Berücksichtigung von...
Mehr
«‹3456789›»

Aktuelle Beiträge

  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter
  • Die wahre Geschichte des Unfalls im W.I. Lenin-Atomkraftwerk (“Tschernobyl”)
  • Konsumkritik: Der Konsument mit dem permanent schlechten Gewissen

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

[widget id="nav_menu-2"]