• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Blog Post

tag : Dienstleistungen, Erfolg, Konzept, Management, Marketing, Vermarktung
by : MY
comment : Off
  • Titel: Dienstleistungsmarketing: Kunden finden, gewinnen und binden – mit Leitfaden zum Marketingkonzept
  • Autor: Matys, Erwin
  • Verlag: Redline Verlag, München
  • Sprache: deutsch
  • ISBN-13: 978-3636013613
  • Seitenzahl: 251
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Rezensent: Sonja Schmitt

 

Niemand kann und will alles selbst erledigen – Dienstleistungen sind mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine Selbstverständlichkeit. Auch moderne Firmen kommen um die Auseinandersetzung mit dem Thema Dienstleistungen nicht herum, denn anders als früher ist es in den meisten Bereichen praktisch unmöglich, allein über sein Produkt eine klare Identität zu entwickeln. Die mit dem Produkt verbundene Serviceleistung wird immer wichtiger – man denke an Pizza-Service und Software-Support. Vor allem bei höher- wertigen Dienstleistungen ist es notwendig, langfristig an einem positiven Image und guter „Mundpropaganda“ zu arbeiten. Daher sind Firmen gut beraten, von Anfang an ein durchdachtes Konzept für ihr Dienstleistungs- marketing zu haben.

Erwin Matys hat aus der Praxis erfolgreicher Dienstleistungsunternehmen leicht nachvollziehbare Marketinggesetze für Konzeption, Ausgestaltung und Bewertung von Dienstleistungen abgeleitet und stellt sie in seinem Buch vor. Leser, die es eilig haben, zu einem fundierten Marketingkonzept zu kommen, beginnen mit dem Lesen des Kapitels 2: „Leitfaden zum Marketingkonzept“, das sie in Form einer strukturierten Anleitung Schritt für Schritt zum eigenen Marketingkonzept begleitet. Der Leitfaden lässt sich völlig unabhängig von den übrigen Kapiteln lesen.

In einem weiteren Kapitel stellt Matys Minutenaufgaben, die dem Leser die Möglichkeit bieten, seine Dienstleistungen und deren Vermarktung aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Zudem kann man in Kapitel 4 überprüfen, wie die Marktchancen der eigenen Dienstleistung stehen und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Selektive Leser sollten hier starten – denn die Testauswertung zeigt auch auf, welche Abschnitte des Buches für die Dienstleistung des Lesers besonders relevant sind.

Die nunmehr 3. Auflage des Buches wurde um das wichtige Thema „Internetmarketing für Dienstleistungen“ ergänzt. In Kapitel 5 gibt Matys nicht nur Tipps zum Finden der richtigen Internetstrategie, sondern erläutert auch anschaulich, warum die Zusammenarbeit von Dienstleistern mit ihren Webagenturen oft scheitert. Matys zeigt die typischen falschen Erwartungen auf, die beide Parteien häufig aneinander haben und die zu enttäuschenden Ergebnissen führen. Anschließend zeigt er auf, unter welchen Voraussetzungen eine fruchtbare Zusammenarbeit möglich ist.



Social Share

    Aktuelle Beiträge

    • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
    • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
    • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
    • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
    • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
    • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
    • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
    • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

    Neuerscheinung 2022


    Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

    • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen