• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Paulmann

Reinhard Mohr - Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung. Warum es keine Mitte mehr gibt

Posted By : Paulmann
Comments : Off
„Der Kampf gegen rechts“, so Reinhard Mohr, „ist der dominierende Konsens in Gesellschaft, Politik und Medien geworden. Die stärkste Waffe dabei ist die Überzeugung, dass ‚gerade’ Deutschland mit seiner unseligen Geschichte der Welt moralisch vorangehen müsse – sei es bei der...
Mehr

Deirdre Nansen McCloskey, Art Carden - Leave Me Alone and I’ll Make you Rich. How the Bourgeois Deal Enriched the World

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Eines Tages, es war in den 1890er Jahren, kam ein Sozialist in das Büro des superreichen Stahlmagnaten Andrew Carnegie und verlangte, dass die Reichen ihren Reichtum an die Armen dieser Welt verteilen sollten. Carnegie bat daraufhin seinen Assistenten, sein aktuelles Vermögen zu...
Mehr

Sahra Wagenknecht - Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Als ich Wagenknechts Buch las, sah ich meine eigene politische Entwicklung im Geiste vorüberziehen. Sie war früher die Frontfrau der „Kommunistischen Plattform“ in der PDS, und ich war als Schüler Kommunist und Anhänger der KPD/ML. Dass ich mich vom linken Denken abwendete,...
Mehr

Werner Plumpe - Das kalte Herz: Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Um es vorweg zu sagen: Dies ist ein ausgezeichnetes Buch, und jeder, der wissen will, wie der Kapitalismus entstanden ist und sich von seinen Anfängen bis heute entwickelt hat, sollte dieses Buch lesen. Der Kapitalismus entstand im 18. Jahrhundert, obwohl es zuvor schon zart...
Mehr

Bodo Schäfer - Ich kann das. Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Bodo Schäfer hat einmal gesagt, dass ich der erste Rezensent war, der sein erstes Buch besprochen hat: 1998, damals war ich noch Redakteur bei der Zeitung „Die Welt“, hatte ich sein Erstlingswerk „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ besprochen. Seitdem habe ich alle Bücher vo...
Mehr

Gerd Kommer, Olaf Gierhake - Souverän Vermögen schützen. Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern – ein praktischer Asset-Protection-Ratgeber

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Immer mehr Vermögende machen sich Sorgen über erhebliche Risiken, die sich etwa durch einen Finanzcrash oder durch eine Grün-rot-rote Bundesregierung ergeben können. Crashpropheten, die allerlei vermeintlich gute Rezepte anbieten, haben daher Konjunktur. Die Verfasser dieses...
Mehr

Wolfgang Kubicki - Meinungs(un)freiheit. Das gefährliche Spiel mit der Demokratie

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Geistige Freiheit ist neben wirtschaftlicher Freiheit das Fundament jeder freiheitlichen Gesellschaft. Bedroht sind in Deutschland seit einigen Jahren beide: Die wirtschaftliche Freiheit durch zunehmende Staatseingriffe und die geistige Freiheit durch die sogenannte politische...
Mehr

Alexander Kissler - Die infantile Gesellschaft - Wege aus der selbstverschuldeten Unreife

Posted By : Paulmann
Comments : Off
„Der Wumms ist schon spürbar“, sagte Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz kürzlich dem Nachrichtenportal „The Pioneer“ bei der Vorstellung neuer Wirtschaftszahlen. Es werde anerkannt, dass die Bundesregierung mit Konjunkturprogramm und zwei Nachtragshaushalt...
Mehr

Felix Klieser, Céline Lauer - Fußnoten - Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Das ist ein tolles, motivierendes Buch, für Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Buch, das zeigt, was möglich ist, wenn Menschen sich große Ziele setzen und ihren Traum leben – egal, welche Argumente auf den ersten Blick dagegen sprechen. Felix Klieser war noch keine 30 Jahre...
Mehr

Brendan Simms - Hitler - Eine globale Biographie

Posted By : Paulmann
Comments : Off
Hitler ging nach der Machtergreifung zuerst gegen die Kommunisten vor. Er versprach, Deutschland vom „Marxismus zu befreien“ und er griff 1941 die kommunistische Sowjetunion an. Für Historiker wie Ernst Nolte war Hitler vor allem ein Antikommunist – und linke...
Mehr
123

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen