• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Veranstaltungstipps

Hermann, Dr. Nadja - Fettlogik überwinden

Posted By : MY
Comments : Off
Dies ist kein Diätbuch, man findet keine Rezepte zum Abnehmen. Es ist ein Buch, das sich mit den zahlreichen durch Medien verbreiteten Legenden über Gewichtszunahme und Diäten auseinandersetzt, verfasst von einer Verhaltenstherapeutin mit ernährungswissenschaftlichem Background....
Mehr

Lindner, Christian - Schattenjahre. Die Rückkehr des politischen Liberalismus

Posted By : MY
Comments : Off
Die Wahlniederlage von 2013, bei der die FDP zwei Drittel ihrer Wähler verlor und an der 5-Prozent-Hürde scheiterte, markierte noch lange nicht den Tiefpunkt in der Geschichte der Liberalen. Schon 2011 hatte Lindners heutiger Stellvertreter Wolfgang Kubicki erklärt, die Marke FDP...
Mehr

Greiner, Ulrich - Heimatlos. Bekenntnisse eines Konservativen

Posted By : MY
Comments : Off
Wieder einmal: Ein ehemaliger Linksintellektueller wird konservativ. Ulrich Greiner, 1945 geboren, war Feuilletonchef der „Zeit“ und schreibt bis heute als Autor für sie. Er stand nie so weit links wie andere, die später konservativ oder rechts wurden. Und davon gibt...
Mehr

Graw, Ansgar - Trump verrückt die Welt. Wie der US-Präsident sein Land und die Geopolitik verändert

Posted By : MY
Tags : Trump
Comments : Off
„Niemand baut bessere Mauern als ich“; „niemand respektiert Frauen mehr als ich“; „niemand in der Geschichte dieses Landes hat je so viel über Infrastruktur gewusst wie Donald Trump“; „niemand ist größer oder besser bei Militärischem als...
Mehr

Plickert, Philip (Hrsg.) - Merkel. Eine kritische Bilanz. Mit Beiträgen von Thilo Sarrazin, Necla Kelek, Cora Stephan, Nobert Bolz, Roland Tichy und anderen.

Posted By : MY
Comments : Off
Als „Spontis“ bezeichnete man in den 70er Jahren undogmatische Linke, die planvolles und systematisches Handeln ablehnten und sich eher von Gefühlen und spontanen Eingebungen leiten ließen. Nach außen erschien Merkel vielen Zeitgenossen lange Zeit genau als das...
Mehr

Kitz, Volker - Feierabend! Warum man für seinen Job nicht brennen muss. Eine Streitschrift für mehr Gelassenheit und Ehrlichkeit im Arbeitsleben

Posted By : MY
Comments : Off
Als ich das Buch vor einigen Tagen im Kaufhaus sah, war ich sofort neugierig, weil der Titel nahelegt, dass der Autor eine Gegenthese zu meinem eigenen Buch („Wenn du nicht mehr brennst, starte neu!“) vertritt. Ich lese manchmal gerne Texte, die genau das Gegenteil...
Mehr

Maas, Heiko - Aufstehen statt wegducken. Eine Strategie gegen Rechts.

Posted By : MY
Comments : Off
SPD-Justizminister Heiko Maas hat ein Buch „gegen Rechts“ geschrieben. Er plädiert darin für Toleranz gegenüber anderen Meinungen, aber er selbst ist extrem intolerant gegen Andersdenkende. Undifferenziert werden rechte und sogar liberale Meinungen als...
Mehr

Alexander, Robin - Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht

Posted By : MY
Comments : Off
Ich lese sehr viele politische Bücher, doch dies ist das mit Abstand Beste, das ich seit Jahren gelesen habe. Wer dieses Buch nicht gelesen hat, kann über Angela Merkel und die Flüchtlingskrise nicht mitreden. Seit ich acht Jahre alt bin, interessiere ich mich für Politik. Aber...
Mehr

Schlarmann, Josef - Angela Merkel aus der Nähe

Posted By : MY
Comments : Off
Das Buch kommt zur rechten Zeit. Scheinbar sind Angela Merkels zahlreiche Rechtsbrüche und ihr Versagen in der Europa-, Energie- und Flüchtlingspolitik vergessen. „Die Welt“ titelte sogar am 20. Mai in großen Lettern auf Seite 1: „Die Deutschen fangen an, vier...
Mehr

Zitelmann, Dr. Dr. Rainer - Wenn du nicht mehr brennst, starte neu. Mein Leben als Historiker, Journalist und Investor

Posted By : MY
Comments : Off
Schon Biographien und mehr noch Autobiographien halte ich für eine problematische Art der Literatur. Aber zu meinem eigenen Erstaunen hat mich die Autobiographie von Rainer Zitelmann geradezu gefesselt. Das liegt nicht nur daran, dass er in seiner Jugend Mitglied von K-Gruppen...
Mehr
«‹3456789›»

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen