• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

MY

Neuhäuser, Christian - Reichtum als moralisches Problem

Posted By : MY
Comments : Off
Reichtum ist ein moralisches Problem – und sollte eigentlich verboten werden. Lohnt es sich, mit einem Buch zu befassen, das solche abstrusen Thesen vertritt? Ja, denn der Autor formuliert hier nur philosophisch die Grundelemente im Denken vieler Intellektueller:...
Mehr

Rainer Zitelmann - Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung: Eine Zeitreise durch 5 Kontinente

Posted By : MY
Comments : Off
Kapitalismuskritische Argumentationen sind in Deutschland zweifelsohne die Regel und nicht die Ausnahme geworden. Dabei dienen Schlagworte wie „Neoliberalismus“ oftmals als billige Sündenböcke. Mit seinem Buch „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern di...
Mehr

Mingels, Guido - Früher war alles schlechter. Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht,

Posted By : MY
Comments : Off
Bald ist Weihnachtszeit und ich erwarte wieder Nachrichten, inzwischen falle leider die „weiße Weihnachten“ aus – natürlich wegen des Klimawandels. Gibt es zur Weihnachtszeit aber wirklich weniger Schnee als beispielsweise in den fünfziger Jahren? Im Gegenteil....
Mehr

Schabirosky, Stefan - Mein Auftrag: Rufmord.

Posted By : MY
Comments : Off
Dieses Buch liest sich spannend wie ein Krimi. Es geht darum, wie ein Mensch und ein Unternehmen – Carsten Maschmeyer und der AWD – systematisch fertiggemacht wurden. Stefan Schabirosky, Autor des Buches, war elf Jahre lang Mitarbeiter des Finanzvertriebes AWD....
Mehr

Schäffler, Fran - Freihandel für eine gerechtere Welt. Mehr als TTIP, Fracking und Chlorhünchen - ein Plädoyer für eine gemeinsame Welt

Posted By : MY
Comments : Off
Der Freihandel hat mächtige Gegner und derzeit wenig Freunde. Donald Trump ist dagegen, in Deutschland sind Grüne, Linke, linke Sozialdemokraten, Greenpeace und die AfD gegen Freihandelsabkommen wie TTIP. Als Argumente werden massive Gesundheitsgefährdungen durch die Absenkung...
Mehr

Hermann, Dr. Nadja - Fettlogik überwinden

Posted By : MY
Comments : Off
Dies ist kein Diätbuch, man findet keine Rezepte zum Abnehmen. Es ist ein Buch, das sich mit den zahlreichen durch Medien verbreiteten Legenden über Gewichtszunahme und Diäten auseinandersetzt, verfasst von einer Verhaltenstherapeutin mit ernährungswissenschaftlichem Background....
Mehr

Lindner, Christian - Schattenjahre. Die Rückkehr des politischen Liberalismus

Posted By : MY
Comments : Off
Die Wahlniederlage von 2013, bei der die FDP zwei Drittel ihrer Wähler verlor und an der 5-Prozent-Hürde scheiterte, markierte noch lange nicht den Tiefpunkt in der Geschichte der Liberalen. Schon 2011 hatte Lindners heutiger Stellvertreter Wolfgang Kubicki erklärt, die Marke FDP...
Mehr

Greiner, Ulrich - Heimatlos. Bekenntnisse eines Konservativen

Posted By : MY
Comments : Off
Wieder einmal: Ein ehemaliger Linksintellektueller wird konservativ. Ulrich Greiner, 1945 geboren, war Feuilletonchef der „Zeit“ und schreibt bis heute als Autor für sie. Er stand nie so weit links wie andere, die später konservativ oder rechts wurden. Und davon gibt...
Mehr

Graw, Ansgar - Trump verrückt die Welt. Wie der US-Präsident sein Land und die Geopolitik verändert

Posted By : MY
Tags : Trump
Comments : Off
„Niemand baut bessere Mauern als ich“; „niemand respektiert Frauen mehr als ich“; „niemand in der Geschichte dieses Landes hat je so viel über Infrastruktur gewusst wie Donald Trump“; „niemand ist größer oder besser bei Militärischem als...
Mehr

Plickert, Philip (Hrsg.) - Merkel. Eine kritische Bilanz. Mit Beiträgen von Thilo Sarrazin, Necla Kelek, Cora Stephan, Nobert Bolz, Roland Tichy und anderen.

Posted By : MY
Comments : Off
Als „Spontis“ bezeichnete man in den 70er Jahren undogmatische Linke, die planvolles und systematisches Handeln ablehnten und sich eher von Gefühlen und spontanen Eingebungen leiten ließen. Nach außen erschien Merkel vielen Zeitgenossen lange Zeit genau als das...
Mehr
‹123456›»

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen