• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

MY

Kitz, Volker - Feierabend! Warum man für seinen Job nicht brennen muss. Eine Streitschrift für mehr Gelassenheit und Ehrlichkeit im Arbeitsleben

Posted By : MY
Comments : Off
Als ich das Buch vor einigen Tagen im Kaufhaus sah, war ich sofort neugierig, weil der Titel nahelegt, dass der Autor eine Gegenthese zu meinem eigenen Buch („Wenn du nicht mehr brennst, starte neu!“) vertritt. Ich lese manchmal gerne Texte, die genau das Gegenteil...
Mehr

Maas, Heiko - Aufstehen statt wegducken. Eine Strategie gegen Rechts.

Posted By : MY
Comments : Off
SPD-Justizminister Heiko Maas hat ein Buch „gegen Rechts“ geschrieben. Er plädiert darin für Toleranz gegenüber anderen Meinungen, aber er selbst ist extrem intolerant gegen Andersdenkende. Undifferenziert werden rechte und sogar liberale Meinungen als...
Mehr

Alexander, Robin - Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht

Posted By : MY
Comments : Off
Ich lese sehr viele politische Bücher, doch dies ist das mit Abstand Beste, das ich seit Jahren gelesen habe. Wer dieses Buch nicht gelesen hat, kann über Angela Merkel und die Flüchtlingskrise nicht mitreden. Seit ich acht Jahre alt bin, interessiere ich mich für Politik. Aber...
Mehr

Schlarmann, Josef - Angela Merkel aus der Nähe

Posted By : MY
Comments : Off
Das Buch kommt zur rechten Zeit. Scheinbar sind Angela Merkels zahlreiche Rechtsbrüche und ihr Versagen in der Europa-, Energie- und Flüchtlingspolitik vergessen. „Die Welt“ titelte sogar am 20. Mai in großen Lettern auf Seite 1: „Die Deutschen fangen an, vier...
Mehr

Zitelmann, Dr. Dr. Rainer - Wenn du nicht mehr brennst, starte neu. Mein Leben als Historiker, Journalist und Investor

Posted By : MY
Comments : Off
Schon Biographien und mehr noch Autobiographien halte ich für eine problematische Art der Literatur. Aber zu meinem eigenen Erstaunen hat mich die Autobiographie von Rainer Zitelmann geradezu gefesselt. Das liegt nicht nur daran, dass er in seiner Jugend Mitglied von K-Gruppen...
Mehr

Hinck, Gunnar - Wir waren wie Maschinen. Die bundesdeutsche Linke der siebziger Jahre

Posted By : MY
Comments : Off
Selten habe ich ein Buch zur deutschen Nachkriegsgeschichte gelesen, aus dem ich so viel Neues und Interessantes gelernt habe wie aus diesem. Und das, obwohl meine politische Einstellung eine andere ist als die des Autors, der seine Urteile aus einer linken Sichtweise fällt...
Mehr

Sattelberger, Thomas - Ich halte nicht die Klappe. Mein Leben als Überzeugungstäter in der Chefetage

Posted By : MY
Comments : Off
Das Buch interessierte mich schon deshalb, weil es einige Parallelen im Leben des Autors und in meiner eigenen Biografie gibt: Wir gaben beide als Schüler linksextreme Schülerzeitungen heraus, schlossen uns später maoistischen K-Gruppen an, verdienten Millionen in der freien...
Mehr

Butler, Eamon - Wie wir wurden, was wir sind. Einführung in den klassischen Liberalismus

Posted By : MY
Comments : Off
Was ist liberal? Heute wird der Begriff oft missverständlich verwendet. In den USA ist er gleichbedeutend mit „sozialdemokratisch“, in Deutschland kann man oft hören die „Grünen“ seien angeblich liberal (obwohl keine Partei so viel von Verboten spricht wie...
Mehr

Moyo, Dambisa - Dead Aid. Warum Entwicklungshilfe nicht funktioniert und was Afrika besser machen kann

Posted By : MY
Comments : Off
Zu den Lieblingsphrasen deutscher Politiker im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik gehört, man müsse „die Fluchtursachen beseitigen“, insbesondere in Afrika. Ob nun Angela Merkel, die in ihrer Hybris erklärte, Afrikas Probleme lösen zu wollen, damit die Afrikaner...
Mehr

Tetlock, Philip E. - Superforecasting. Die Kunst der richtigen Prognose,

Posted By : MY
Comments : Off
Was könnte wichtiger sein, als zutreffende Prognosen abzugeben? Naiv ist es, wenn manche Menschen über Prognostiker die Nase rümpfen, weil sie immer wieder daneben liegen. Denn ein Leben, ohne Prognosen ist gar nicht denkbar. Wenn wir heiraten, treffen wir eine Prognose –...
Mehr
‹1234567›»

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen