• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Franz Pfefferkorn

Zitelmann – “Setze dir größere ZIELE!” Die Geheimnisse erfolgreicher Persönlichkeiten.

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
AKTUALISIERTE NEUAUSGABE: 8. Auflage in Deutschland – erfolgreich in 10 Sprachen: Home
Mehr

Louis Schützenhöfer - Auch du bist Unternehmer: Dein Unternehmen ist das Leben

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Ich schätze die Bücher des Psychologen Louis Schützenhöfer und habe einiges aus ihnen gelernt. Es freut mich, dass dies auch umgekehrt gilt, denn in seinem neuen Buch “Auch du bis Unternehmer” stützt sich Schützenhöfer u.a. auf mein Buch “Psychologie der...
Mehr

Christian Neuhäuser - Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
In Deutschland geraten Reiche immer stärker ins Visier – die ganze Politik der SPD beschränkt sich inzwischen fast ausschließlich darauf, Ressentiments gegen „Reiche“ und „Superreiche“ zu schüren. Zunehmend fühlen sich auch Sozial- und Geisteswissenschaftler berufen, zu erklären,...
Mehr

Paul Collier - Sozialer Kapitalismus! Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft.

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Das Eigentum wird in den letzten Jahren immer stärker ausgehöhlt und in Frage gestellt – die aktuelle Debatte um den „Mietendeckel“ und Enteignungen in Berlin sind nur eines von vielen Beispielen. Aber auch im intellektuellen und wissenschaftlichen Bereich finden sich immer mehr...
Mehr

Kristian Niemietz - Socialism: The Failed Idea That Never Dies

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Warum entfalten sozialistische Ideen wieder eine so große Attraktivität, obwohl ausnahmslos alle sozialistischen Experimente in den vergangenen 100 Jahren gescheitert sind? Das soeben erschienene Buch von Kristian Niemietz „Socialism. The Failed Idea That Never Dies“ gib...
Mehr

Dirk Roßmann (mit Olaf Köhnen und Peter Käfferlein) - „…dann bin ich auf den Baum geklettert!“

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Dirk Roßmann, Gründer der gleichnamigen Drogeriemarktkette, war sein Leben lang ein Rebell. Er verkörpert fast prototypisch den Unternehmertyp, den Joseph Schumpeter beschrieben hat. Er hat sich stets aufgelehnt, und das fing bereits in der Schule an: „Ich habe alles, was mit der...
Mehr

Alexander Kissler - Widerworte. Warum mit Phrasen Schluss sein muss

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Wem inhaltlose und gedankenlos ständig wiederholte Politiker- und Medienphrasen auf die Nerven gehen, dem wird dieses Buch viel Freude bereiten. Der Autor, Leiter des Kulturressorts bei der Zeitschrift „Cicero“, hat auf 200 Seiten 15 dieser Phrasen auseinandergenommen. Bei...
Mehr

Backhaus, Julien (mit Jagersbacher, Michael) - Erfolg. Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Es gibt zwei Arten, wie man Bücher über Erfolg lesen kann. Und die Art, wie Sie solche Bücher lesen, verrät sehr viel über Sie selbst: Die erste Gruppe von Lesern gähnt gelangweilt: “Weiß ich doch schon alles”. Die zweite Gruppe sucht neugierig, ob man in dem Buch...
Mehr

Herrmann, Ulrike - Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Die Autorin beginnt im ersten Teil mit einer Darstellung, wie sich der Kapitalismus historisch entwickelt hat. Eine zentrale These: Er entwickelte sich zuerst dort, wo die Löhne hoch waren, da es sich dort am ehesten lohnte, in Maschinen zu investieren (S. 11, 24, 42ff.)....
Mehr

Herrmann, Ulrike - Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Die zentrale Frage, die die Autorin leitet ist, warum die Mittelschicht immer wieder gegen ihre eigenen Interessen stimme. Ihre Antwort: Die Mittelschicht betrüge sich selbst, sie fühle sich subjektiv als zur Elite zugehörig (S. 11). Die Mittelschicht unterschätze, wie gro...
Mehr
‹12345›»

Aktuelle Beiträge

  • Gefährdung der geistigen Freiheit
  • Die infantile Gesellschaft
  • Was Zielsetzung und Willenskraft ausmachen: Felix Klieser – Hornist ohne Arme
  • Hitler – ein Antikapitalist?
  • Johann König – Als er seine Galerie eröffnete, war er blind
  • Die infantile Gesellschaft
  • Eine bahnbrechende Studie zu den Mitgliedern der NSDAP1
  • Als Blinder unter Sehenden – ein Motivationsbuch

Alle besprochenen Bücher

Klicken Sie hier für alle Beiträge auf einen Blick!

Interviews mit den Autoren

Klicken Sie hier für alle Interviews auf einen Blick!

Veranstaltungstipps

Lesen Sie hier unsere Veranstaltungstipps

Neuerscheinung 2020


Leseproben und Bestellmöglichkeit hier

[widget id="nav_menu-2"]