• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Allgemeine Wirtschaftstitel

Kristian Niemietz - Socialism: The Failed Idea That Never Dies

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Warum entfalten sozialistische Ideen wieder eine so große Attraktivität, obwohl ausnahmslos alle sozialistischen Experimente in den vergangenen 100 Jahren gescheitert sind? Das soeben erschienene Buch von Kristian Niemietz „Socialism. The Failed Idea That Never Dies“ gib...
Mehr

Alexander Kissler - Widerworte. Warum mit Phrasen Schluss sein muss

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Wem inhaltlose und gedankenlos ständig wiederholte Politiker- und Medienphrasen auf die Nerven gehen, dem wird dieses Buch viel Freude bereiten. Der Autor, Leiter des Kulturressorts bei der Zeitschrift „Cicero“, hat auf 200 Seiten 15 dieser Phrasen auseinandergenommen. Bei...
Mehr

Backhaus, Julien (mit Jagersbacher, Michael) - Erfolg. Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Es gibt zwei Arten, wie man Bücher über Erfolg lesen kann. Und die Art, wie Sie solche Bücher lesen, verrät sehr viel über Sie selbst: Die erste Gruppe von Lesern gähnt gelangweilt: “Weiß ich doch schon alles”. Die zweite Gruppe sucht neugierig, ob man in dem Buch...
Mehr

Herrmann, Ulrike - Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Die Autorin beginnt im ersten Teil mit einer Darstellung, wie sich der Kapitalismus historisch entwickelt hat. Eine zentrale These: Er entwickelte sich zuerst dort, wo die Löhne hoch waren, da es sich dort am ehesten lohnte, in Maschinen zu investieren (S. 11, 24, 42ff.)....
Mehr

Herrmann, Ulrike - Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Die zentrale Frage, die die Autorin leitet ist, warum die Mittelschicht immer wieder gegen ihre eigenen Interessen stimme. Ihre Antwort: Die Mittelschicht betrüge sich selbst, sie fühle sich subjektiv als zur Elite zugehörig (S. 11). Die Mittelschicht unterschätze, wie gro...
Mehr

Neuhäuser, Christian - Reichtum als moralisches Problem

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Reichtum ist ein moralisches Problem – und sollte eigentlich verboten werden. Lohnt es sich, mit einem Buch zu befassen, das solche abstrusen Thesen vertritt? Ja, denn der Autor formuliert hier nur philosophisch die Grundelemente im Denken vieler Intellektueller:...
Mehr

Rainer Zitelmann - Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung: Eine Zeitreise durch 5 Kontinente

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Kapitalismuskritische Argumentationen sind in Deutschland zweifelsohne die Regel und nicht die Ausnahme geworden. Dabei dienen Schlagworte wie “Neoliberalismus” oftmals als billige Sündenböcke. Mit seinem Buch “Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern di...
Mehr

Mingels, Guido - Früher war alles schlechter. Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht,

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Bald ist Weihnachtszeit und ich erwarte wieder Nachrichten, inzwischen falle leider die “weiße Weihnachten” aus – natürlich wegen des Klimawandels. Gibt es zur Weihnachtszeit aber wirklich weniger Schnee als beispielsweise in den fünfziger Jahren? Im Gegenteil....
Mehr

Schabirosky, Stefan - Mein Auftrag: Rufmord.

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Dieses Buch liest sich spannend wie ein Krimi. Es geht darum, wie ein Mensch und ein Unternehmen – Carsten Maschmeyer und der AWD – systematisch fertiggemacht wurden. Stefan Schabirosky, Autor des Buches, war elf Jahre lang Mitarbeiter des Finanzvertriebes AWD....
Mehr

Schäffler, Fran - Freihandel für eine gerechtere Welt. Mehr als TTIP, Fracking und Chlorhünchen - ein Plädoyer für eine gemeinsame Welt

Posted By : Franz Pfefferkorn
Comments : Off
Der Freihandel hat mächtige Gegner und derzeit wenig Freunde. Donald Trump ist dagegen, in Deutschland sind Grüne, Linke, linke Sozialdemokraten, Greenpeace und die AfD gegen Freihandelsabkommen wie TTIP. Als Argumente werden massive Gesundheitsgefährdungen durch die Absenkung...
Mehr
‹12345›»

Aktuelle Beiträge

  • Gefährdung der geistigen Freiheit
  • Die infantile Gesellschaft
  • Was Zielsetzung und Willenskraft ausmachen: Felix Klieser – Hornist ohne Arme
  • Hitler – ein Antikapitalist?
  • Johann König – Als er seine Galerie eröffnete, war er blind
  • Die infantile Gesellschaft
  • Eine bahnbrechende Studie zu den Mitgliedern der NSDAP1
  • Als Blinder unter Sehenden – ein Motivationsbuch

Alle besprochenen Bücher

Klicken Sie hier für alle Beiträge auf einen Blick!

Interviews mit den Autoren

Klicken Sie hier für alle Interviews auf einen Blick!

Veranstaltungstipps

Lesen Sie hier unsere Veranstaltungstipps

Neuerscheinung 2020


Leseproben und Bestellmöglichkeit hier

[widget id="nav_menu-2"]