• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Allgemeine Wirtschaftstitel

Fleischhauer, Jan - Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde

Posted By : MY
Tags : Linke
Comments : Off
Wer dieses Buch lieber meiden sollte, sind eingefleischte Linke – damit meine ich nicht etwa nur die Anhänger der Partei, die sich nach vierfacher Umbenennung (KPD/SED/PDS/Linke) so nennt, – sondern ebenso Grüne, SPD-Wähler und andere linksorientierte Menschen. Nur...
Mehr

Mohr, Reinhard - Bin ich jetzt reaktionär? Bekenntnisse eines Altlinken

Posted By : MY
Tags : Altlinke
Comments : Off
Das Buch hat mich schon aus persönlichen Gründen interessiert. Denn zwischen dem Leben des Autors und meiner eigenen Biografie (www.rainer-zitelmann.de) gibt es einige Parallelen: Wir sind beide in Frankfurt geboren, Mohr 1955, ich 1957. Wir waren dort Teil der linksradikalen...
Mehr
Cover zum Buch

Zeyer, René - Armut ist Diebstahl. Warum die Armen uns ruinieren

Posted By : MY
Tags : Armut, René Zeyer
Comments : Off
Dies ist ein provokatives Buch, dessen Lektüre zum Nachdenken anregt. Um es vorweg zu nehmen: Der Autor bezweifelt nicht, dass es die Pflicht der Gemeinschaft ist, unverschuldet in Armut geratenen Alten, Kranken, geistig oder körperlich Behinderten, Kindern und Unmündigen zu...
Mehr

Gregg, Samuel - Becoming Europe. Economic Decline, Culture, and How America Can Avoid a European Future

Posted By : MY
Tags : Europäisierung
Comments : Off
Dies ist eines der besten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Es ist ein kritisches Buch über den Zustand Europas und soll vor allem den Amerikanern eine Warnung geben, nicht weiter den Weg in Richtung des europäischen Wohlfahrtsstaates zu gehen. Die Unterschiede...
Mehr

Duhigg, Charles - Die Macht der Gewohnheit

Posted By : MY
Tags : Gewohnheit
Comments : Off
Ein Forscher der Duke University fand 2006 heraus, dass über 40 Prozent unserer täglichen Handlungen nicht auf bewussten Entscheidungen beruhen, sondern Gewohnheiten sind. (S. 14) In diesem Buch werden Hunderte wissenschaftliche Studien zitiert und auf Interviews mit 300...
Mehr

Rogers, Jim - Street Smarts. Adventures on the road and in markets.

Posted By : MY
Tags : Asien, Jim Rogers
Comments : Off
Für diejenigen Leser, die Jim Rogers nicht kennen: In den achtziger Jahren managte er zusammen mit George Soros den Quantum-Fonds, der den Anlegern in einem Jahrzehnt 4.200% Gewinn brachte, während der amerikanische Aktienmarkt im gleichen Zeitraum nur 47% zulegte. Rogers...
Mehr

Gigerenzer, Gerd - Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft.

Posted By : MY
Tags : Entscheidungen, Risiko
Comments : Off
„Warum fürchten wir, von einem Hai gefressen zu werden, verschwenden aber keinen Gedanken daran, dass wir auf dem Weg zum Strand bei einem Autounfall sterben könnten? Weltweit verlieren jedes Jahr etwa zehn Menschen ihr Leben durch Haiangriffe, während Tausende auf de...
Mehr

Marsh, David - Beim Geld hört der Spaß auf. Warum die Eurokrise nicht mehr lösbar ist.

Posted By : MY
Tags : David Marsh, Eurokrise, Geld
Comments : Off
David Marsh, Autor zahlreicher Bücher und regelmäßig Kolumnist unter anderem im HANDELSBLATT, ist einer der besten Deutschlandkenner. Gleich in den ersten Sätzen seines lesenswerten Buches zieht er ein ernüchterndes Fazit: „Die Eurokrise ist faktisch unheilbar, denn die...
Mehr

Braun, Michael - Wenn Geld stirbt

Posted By : MY
Tags : Eurokrise, Geld
Comments : Off
Auf den ersten Blick war ich ein wenig skeptisch: Das Buchcover mit einem roten Panikknopf und das Versprechen, „Überlebensregeln“ für den Fall aufzustellen, „wenn Geld stirbt“, erzeugte bei mir Assoziationen zu Untergangsbüchern, in denen apokalyptische...
Mehr

Wittmann, Walter - Soziale Marktwirtschaft statt Wohlfahrtsstaat

Posted By : MY
Tags : Marktwirtschaft, marktwirtschaftliche Reformen, Wohlfahrtsstaat
Comments : Off
Das Buch zeichnet ein Abriss der Geschichte der Marktwirtschaft und der Theorien über die Marktwirtschaft – von ihren Anfängen bis heute. Der Autor ist ein Anhänger der Marktwirtschaft und zeigt deren Überlegenheit auf. Er lehnt jedoch die „freie...
Mehr
«‹789101112›

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen