• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Allgemeine Wirtschaftstitel

Walter, Franz (Hrsg.) - Sprachlose Elite? Wie Unternehmer Politik und Gesellschaft sehen

Posted By : MY
Comments : Off
Die sozialwissenschaftliche Unternehmerforschung ist in Deutschland noch unterentwickelt, es gibt vergleichsweise wenige Beiträge. In der jüngst im Rahmen der BP Gesellschaftsstudie von den Politikwissenschaftlern Franz Walter und Stine Marg initiierten Studie „Wie...
Mehr

Beck, Hanno - Behavioral Economics. Eine Einführung

Posted By : MY
Comments : Off
„Linda ist 31 Jahre alt, Single, intelligent, offen und hat einen Universitätsabschluss in Philosophie. Als Studentin hat sie sich engagiert für Minderheiten und soziale Gerechtigkeit und war in einer Anti-Atomkraft-Bewegung.“ Bevor Sie weiterlesen, überlegen Sie...
Mehr

Lukianoff, Greg - Freedom from Speech

Posted By : MY
Comments : Off
Der Autor dieses Büchleins ist regelmäßiger Kolumnist in der „Huffington Post“ und schreibt für die „New York Times“, die „Washington Post“ und das „Wall Street Journal“. Er setzt sich kritisch mit der Tendenz in den USA...
Mehr

Kelle, Birgit - Dann mach doch die Bluse zu. Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn

Posted By : MY
Tags : Gleichheitswahn
Comments : Off
Was geht mich die Ideologie von Feministinnen oder sogenannten „Gender“-Forschern an, werden vielleicht manche Leser fragen. Zum Glück haben die meisten Leser in ihrem Alltag nicht mit den extremen Vertretern dieser Ideologie zu tun. Aber die Einführung der...
Mehr

Keese, Christoph - Silicon Valley. Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt

Posted By : MY
Tags : Silicon Valley
Comments : Off
Das ist ein faszinierendes Buch! Wer es nicht gelesen hat, versteht die heutige Welt nicht richtig. Das ist nicht übertrieben. Umgekehrt gilt: Wer es gelesen hat, der hat den Eindruck, er sei selbst im Silicon Valley gewesen. Der Autor – Executive Vice President bei Axel...
Mehr

Kelle, Birgit - Gender Gaga

Posted By : MY
Comments : Off
In der Universität Leipzig beträgt die Frauenquote bei den Professoren nunmehr 100 Prozent, so könnte man bei sehr oberflächlicher Betrachtung meinen. Denn seit 2013 gibt es dort nur noch „Professorinnen“, also auch männliche Professoren sind offiziell dort...
Mehr

Horstmann, Ulrich - Alles, was Sie über Das Kapital von Thomas Piketty wissen müssen

Posted By : MY
Tags : Piketty
Comments : Off
Vielleicht werden Sie es nicht glauben, aber mit 16 Jahren war „Das Kapital“ von Karl Marx meine Lieblingslektüre. Ich studierte in diesem Alter nicht nur sehr gründlich alle 3 Bände des Werkes, sondern auch zahlreiche Sekundärliteratur über „Das Kapital“ und fasste...
Mehr

Lauterbach, Wolfgang - Reichtum, Philanthropie und Zivilgesellschaft

Posted By : MY
Comments : Off
Besonders der erste Teil dieses Buches, auf den sich die Besprechung konzentriert, enthält eine Fülle hoch interessanter Ergebnisse der wissenschaftlichen Reichtumsforschung. Markus M. Grabka schreibt über „Verteilung und Struktur des Reichtums in Deutschland“ und...
Mehr

Schützenhöfer, Louis - Vom Charme des Scheiterns. Krisen für einen Neustart nutzen

Posted By : MY
Comments : Off
Ehrlich gesagt: Ich hatte das Buch schon vor zwei oder drei Jahren gekauft, aber noch nicht gelesen. Ich fand den Titel gleichzeitig interessant und irgendwie auch abschreckend. „Scheitern“. Will man sich damit wirklich befassen, wenn man stark erfolgsorientiert ist?...
Mehr

Vašek, Thomas - Work-Life-Bullshit. Warum die Trennung von Arbeit und Leben in die Irre führt

Posted By : MY
Comments : Off
Als ich den Buchtitel in einer Bücherei sah, habe ich mich gleich gefreut: „Endlich!“ Denn ich kann das Gerede von der „Work-Life-Balance“ schon lange nicht mehr hören. Ich gebe zu, ich bin allergisch gegen alle Worte und Begriffe, die man vor zehn Jahren...
Mehr
«‹567891011›»

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen