• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Politik

Frank Schäffler

Interview mit Frank Schäffler

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Frank Schäffler, Interview, Politik
Comments : Off
Äußerlich hat sich ja scheinbar die Eurokrise beruhigt und viele Menschen glauben, sie sei fast überwunden. Sie sehen das ganz anders. Warum? Ja, die Überschuldungskrise hat weltweit an Dramatik zugenommen. Das Volumen aller Anleihen von Staaten, Banken und Unternehmen hat sich...
Mehr

Emmer, Martin - Bürger online. Die Entwicklung der politischen Online-Kommunikation in Deutschland.

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Forschung, Internet, Kommunikation, Online, Politik
Comments : Off
Wie nutzen Bürger das Internet für ihre politische Kommunikation? Auf welche Weise verändert sich dabei ihr Kommunikationsverhalten? Und wie sind diese Veränderungen zu erklären? „Bürger online.“ geht diesen Fragen nach: Das Buch dokumentiert ein Forschungsprogramm,...
Mehr

Voegeli, William - Amerikas Abschied vom Kapitalismus

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Kapitalismus, Kommunismus, Liberalen, Neoliberalismus, Politik, Ratingagentur, Republikaner, Sozialausgaben, Vereinigten Staaten, Wohlfahrtsstaat
Comments : Off
Am 5. August 2011, dem Tag, an dem die Ratingagentur S & P die Bonität der Vereinigten Staaten erstmals in der Geschichte von einem AAA auf ein AA+ herab- stufte, meldete sich die offizielle chinesische Nachrichtenagentur Xin-hua mit einer schroff formulierten Mahnung an die...
Mehr
Deutschlands ungenutzte Ressourcen

Christ, Harald - Deutschlands ungenutzte Ressourcen. Aufstieg, Bildung und Chancen für alle

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Aufstieg, Bildung, Bildungsoffensive, Chancen, Facharbeiter, Politik, Qualifikation, Ressourcen, Schulabschluss, Schulen
Comments : Off
Harald Christ ist in Deutschland kein Unbekannter. Spätestens seit der Unternehmer vor der Bundestagswahl 2009 zum Schatten- kabinett von Frank Walter Steinmeier gehörte und als potenzieller Wirtschaftsminister galt, wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Als Autor...
Mehr

Polleit, Thorsten - Der Fluch des Papiergeldes

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Europäische Zentralbank, Finanzkrise, Geldpolitik, Marktwirtschaft, Politik
Comments : Off
Es gibt kaum einen Kommentator, dessen Kolumnen ich so sehr schätze wie Thorsten Polleit. Regelmäßig kann man in der FAZ, der BÖRSEN ZEITUNG, der WIRTSCHAFTSWOCHE und anderen Medien seine Kommentierung wirtschafts- bzw. finanzpolitischer Themen aus der Perspektive eines Anhängers...
Mehr

Bagus, Philipp - Die Tragödie des Euro

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : EU, Euro, Europa, Europäische Zentralbank, Finanzkrise, Geldpolitik, Liberalismus, Marktwirtschaft, Politik, Schuldenkrise, Spekulation, Vertrauen, Währungsunion
Comments : Off
Die Ereignisse seit Beginn der europäischen Schuldenkrise überschlagen sich. Versprechungen und Ankündigungen der Politik werden fast wöchentlich gebrochen, ein Rettungspaket folgt dem nächsten. In dem vorliegenden Buch werden diese Ereignisse dargestellt, hervorragend analysiert...
Mehr

Rodrik, Dani - Das Globalisierungs-Paradox. Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Finanzkrise, Geldpolitik, Globalisierung, Kapitalismus, Liberalismus, Marktwirtschaft, Politik
Comments : Off
Es wäre falsch, Dani Rodrik als radikalen Globalisierungskritiker zu bezeichnen, er betont neben kritischen Punkten ebenso die Vorteile der Globalisierung. Er ist jedoch der Auffassung, dass die bislang vorherrschende, von ihm als „neoliberal“ bezeichnete Globalisierungslehre die...
Mehr

Klaus, Václav - Europa? Ausgewählte Reden, Vorträgen und Texte des Präsidenten der Tschechischen Republik 2005 bis 2010

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : EU, Europa, Geldpolitik, Liberalismus, Marktwirtschaft, Politik, Währungsunion
Comments : Off
Das Hauptthema der Reden und Vorträge des tschechischen Staatspräsidenten ist die Gefährdung der Freiheit, die er vor allem in der immer stärkeren Einmischung des Staates in Wirtschaft und Gesellschaft sieht. Diese Einmischung, so Klaus, erfolge unter dem Vorwand von Parolen w...
Mehr

Henkel, Hans-Olaf - Rettet unser Geld! Deutschland wird ausverkauft. Wie der Euro-Betrug unseren Wohlstand gefährdet

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : EU, Euro, Europa, Europäische Zentralbank, EZB, Geldpolitik, Maastrichter Vertrag, Politik, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Stabilitätspakt, Währung, Währungsunion
Comments : Off
Der Autor der nachfolgenden Rezension, Dr. Rainer Zitelmann, hat Hans-Olaf Henkel auch einige Fragen zu seinem Buch gestellt. Das Interview, das unter anderem die aktuelle politische Diskussion zu den EU-Schuldenstaaten thematisiert sowie die Reaktionen auf Henkels Buch...
Mehr
Peter Gillies, Daniel Koerfer, Udo Wengst - Ludwig Erhard

Gillies, Peter - Ludwig Erhard

Posted By : Franz Pfefferkorn
Tags : Politik, Wirtschaftswunder
Comments : Off
Der Begriff „Denkmal“ kann auch als Aufforderung gelesen werden: „Denk mal!“ Die Realität sieht leider anders aus. Viele Denkmäler werden trotz ihrer Präsenz im öffentlichen Raum nur am Rande wahrgenommen, von einer Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten der Geehrten und...
Mehr

Aktuelle Beiträge

  • Gefährdung der geistigen Freiheit
  • Die infantile Gesellschaft
  • Was Zielsetzung und Willenskraft ausmachen: Felix Klieser – Hornist ohne Arme
  • Hitler – ein Antikapitalist?
  • Johann König – Als er seine Galerie eröffnete, war er blind
  • Die infantile Gesellschaft
  • Eine bahnbrechende Studie zu den Mitgliedern der NSDAP1
  • Als Blinder unter Sehenden – ein Motivationsbuch

Alle besprochenen Bücher

Klicken Sie hier für alle Beiträge auf einen Blick!

Interviews mit den Autoren

Klicken Sie hier für alle Interviews auf einen Blick!

Veranstaltungstipps

Lesen Sie hier unsere Veranstaltungstipps

Neuerscheinung 2020


Leseproben und Bestellmöglichkeit hier

[widget id="nav_menu-2"]