• Startseite
  • Empfehlung des Monats
  • Allgemeine Wirtschaftstitel
  • Finanzen / Geldanlage
  • Biografien
  • Karriere / Management
  • Interviews

Interview

Interview mit Stine Marg

Posted By : MY
Comments : Off
In Ihrem interessanten Buch unterscheiden Sie nicht so sehr zwischen angestellten Managern und selbständigen Unternehmern. Wieviel Prozent der Befragten sind denn der ersten und wieviel der zweiten Kategorie zuzuordnen? Wir haben rund zwei Drittel Manager und ein Drittel...
Mehr

Interview mit Rainer Nahrendorf

Posted By : MY
Comments : Off
Sie schildern in dem Buch Unternehmer, die Erfolg hatten. Die meisten, die sich selbstständig machen, scheitern jedoch. Was unterscheidet erfolgreiche und weniger erfolgreiche Existenzgründer aus Ihrer Sicht? Erfolgreiche Existenzgründer haben nicht nur die richtige Geschäftsidee...
Mehr

Interview mit Torben Käselow

Posted By : MY
Comments : Off
Sie haben das Buch ja 2013 geschrieben. Was hat sich seitdem bei Ihnen getan? Wie viele Wohnungen besitzen Sie heute? Es hat sich seitdem eine ganze Menge bei mir getan. Ich habe weitere GmbHs gegründet und halte heute über 100 Wohnungen in meinem Bestand. Ich habe eine eigene...
Mehr

Interview mit Prof. Dr. Hanno Beck

Posted By : MY
Comments : Off
Auf welchem Gebiet der Wirtschaftswissenschaft sind die Erkenntnisse von Forschungen der Behavioral Economics bzw. Behavioral Finance wissenschaftlich am fruchtbarsten? Die Erkenntnisse der Behavioral Economics sind im Grunde genommen universell einsetzbar, da sie sich damit...
Mehr

Interview mit Umberto Saxer

Posted By : MY
Comments : Off
In Ihrem Buch empfehlen Sie, stets gleich die Terminfrage zu stellen. Manchmal ist es jedoch nicht möglich, dass die Personen, die anrufen, auch direkt und sofort den Termin machen, sondern dies kann nur durch eine andere Person geschehen, die die Termine konkret vereinbart. Wie...
Mehr

Interview mit Eckhard Sauren

Posted By : MY
Comments : Off
Sie zeigen zu Recht die Gefahren auf, die aus der Anlagepolitik von Lebensversicherungen resultieren. 90 % der Gelder stecken in Anleihen, die Aktien- und Immobilienquote, die gesetzlich möglich wäre, ist bei Weitem nicht ausgeschöpft. Wie erklären Sie sich diese Anlagepolitik,...
Mehr

Interview mit Louis Schützenhöfer

Posted By : MY
Comments : Off
Ich finde die Unterscheidung von Erfolgssuchern und Misserfolgsvermeidern, die in Ihrem Buch eine wichtige Rolle spielt, sehr interessant. Gibt es psychologische Tests, mit denen man herausfinden kann, wer zu welcher Gruppe gehört? Ein einfaches Testverfahren, mit dem man...
Mehr
Dr. Kerstin Gernig, Foto: Dieter Düvelmeyer

Interview mit Dr. Kerstin Gernig

Posted By : MY
Tags : Unternehmertum
Comments : Off
Sie haben viele Menschen kennengelernt, die sich selbständig gemacht haben. Gibt es eine oder zwei hervorstechende Gemeinsamkeiten – außer dem Mut, der alle Porträtierten offenbar verbindet? Die ungewöhnliche Unternehmer verbindet neben dem Mut Entschlossenheit,...
Mehr

Interview mit Martin Limbeck

Posted By : MY
Tags : Verkauf, Vertrieb
Comments : Off
Warum ist der Begriff „Verkäufer“ in Deutschland nicht so positiv angesehen wie z.B. in den USA? Die erste Frage in Amerika lautet immer „Hey, wie heißt du und was machst Du so?“ Wenn Du sagst, du bist Verkäufer, kommt immer die gleiche Reaktion:...
Mehr

Interview mit Jürgen Ratzkowski

Posted By : MY
Tags : Aquise, Jürgen Ratzkowski, Kaltaquise
Comments : Off
In Ihrem Buch schildern Sie, wie Mitarbeiter oftmals die Akquisetätigkeit sabotieren. Wie soll eine Führungskraft mit solchen Situationen umgehen? Diese Frage ist aus der Ferne sehr schwierig zu beantworten. Der Hintergrund für die vermeintliche Sabotage ist sehr individuell. Er...
Mehr
123

Aktuelle Beiträge

  • 50 Jahre Entwicklungshilfe – 50 Jahre Strohfeuer
  • „Mr. Capri Sun“ – eine spannende und lehrreiche Unternehmergeschichte
  • Reizwort „Kapitalismus“: Rainer Zitelmann lässt Fakten sprechen
  • Neue Quellen zeigen, warum Deutsche sich der NSDAP anschlossen
  • Frei heraus: Mein selbstbestimmtes Leben
  • Der Kapitalismus muss „korrigiert“ werden.
  • Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima
  • Kritik der intellektuellen Konsum-Verächter

Neuerscheinung 2022


Bestellmöglichkeit, Leseproben und mehr... hier

  • Dr. Dr. Rainer Zitelmann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen